Marketingmitteilung
Meine Bank kann: Fondsmanagement
Mit unserem aktiven Fondsmanagement können Sie sich auch in turbulenten Zeiten auf Stabilität verlassen. Sie brauchen sich nicht weiter kümmern - profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung und dem Know-how unserer Fondsmanager am Kapitalmarkt.
Vorteile im Überblick:
-
Alle Fonds made by OLB
-
Alle Hauseigenen Fonds sind ohne Depotgebühren*
-
Verschiedene Anlageschwerpunkte
-
Flexibilität in Einzahlung und Entnahme
-
Ausgezeichnet durch Morningstar**
Unsere von Morningstar** ausgezeichneten Investmentfonds:
Name |
Wertpapierkennnummer | Fondstyp | Morningstar Rating | Aktuelle Börseninfo |
OLB Invest Dynamik | A2DTNG | Mischfonds | ★★★★★ | Aktuelle Börseninfo |
OLB Invest Balance | A2DTNF | Mischfonds | ★★★ | Aktuelle Börseninfo |
Degussa Bank-Universal-Rentenfonds | 849067 | Mischfonds | ★★★★★ | Aktuelle Börseninfo |
OLB Zinsstrategie | A1JXM4 | Rentenfonds | ★★★★★ | Aktuelle Börseninfo |
BHN Rentenstrategie | A1J1GX | Rentenfonds | ★★★★★ | Aktuelle Börseninfo |
Stand: 07.2025
*Die kostenlose Depotführung gilt für Anteile an den Fonds OLB Invest Dynamik, OLB Invest Balance, Bankhaus Neelmeyer Rentenstrategie, OLB Zinsstrategie, Degussa Bank-Universal-Rentenfonds, Degussa Bank Portfolio Privat Aktiv, Banken Fokus Basel III, Degussa Aktien Universal-Fonds, Degussa Renten Universal-Fonds, Degussa Bank Nachhaltigskeitsfonds Akzentuiert, Degussa Bank WorksitePartner Fonds, welche in einem OLB Depot verwahrt werden.
**Morningstar®: Alle Rechte vorbehalten. Für die hierin enthaltenen Informationen gilt: (1) Sie sind Eigentum von Morningstar und/oder ihren Datenanbietern, (2) sie dürfen nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden, und (3) es wird nicht zugesichert, dass sie richtig, vollständig oder aktuell sind. Morningstar und ihre Datenanbieter haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen. Von Morningstar Rating in der Vergangenheit erzielte Ergebnisse bieten keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Weitere detailliertere Informationen über das Morningstar Rating, auch über seine Methodik, finden Sie auf: Morningstar.
Der OLB Invest Dynamik ist ein hausintern gemanagter Mischfonds, der durch seine chancenreiche, dynamische und breit aufgestellte Ausrichtung besticht. Der variable Anteil unseres Fonds kann in verschiedene Anlageklassen weltweit investiert werden, wie z.B. Aktien, Aktienfonds, Anleihen, Rentenfonds, ETF´s und auch in gewissem Maße in Rohstoffe (Gold), Währungen und Immobilien-Aktien. Dieser Fonds weist eine Teilfreistellung in Höhe von 30 % für Privatanleger auf.
Aktien |
60 - 100 % |
Renten- oder Geldmarktanteil |
0 - 40 % |
Zusammensetzung: Ob aktive Investmentfonds, passive ETFs, ausgewählte Einzelaktien, Zertifikate oder Absicherungsinstrumente. Dem Fondsmanagement stehen viele Möglichkeiten offen.
Ziel: Mit einer Aktienquote zwischen 60 und 100 % auf lange Sicht das höchste Chance-/Risiko-Profil erzielen.
Chancen und Risiken:
Professionelles Management und hohe Flexibilität (Aufstockungen durch zusätzliche Einzahlungen und Entnahmen ab 25 Euro jederzeit möglich)
Renten bieten eine laufende Verzinsung, Kurschancen und relativ geringe Wertschwankungen. Steigende Zinsen haben allerdings vor der Fälligkeit Kursrückgänge zur Folge
Aktien bieten auf lange Sicht überdurchschnittliches Renditepotenzial, können jedoch markt- und einzelwertbedingt relativ stark schwanken und es kann auch zu Kursverlusten kommen
Die internationale Ausrichtung ermöglicht eine breite Streuung der Anlagen. Sie beinhaltet aber stets nur eine begrenzte Teilhabe an der Wertentwicklung einzelner Regionen
Aufgrund der Anlage in Fremdwährungen kann der Fondsanteilwert durch Wechselkursänderungen begünstigt, aber auch belastet werden
Der OLB Invest Balance ist ein hausintern gemanagter Mischfonds, der eine ausgewogene und ausbalancierte Aktienbeimischung anstrebt, um eine marktgerechte Rendite zu erwirtschaften. Der variable Anteil unseres Fonds kann in verschiedene Anlageklassen weltweit investiert werden, wie z.B. Aktien, Aktienfonds, Anleihen, Rentenfonds, ETF´s und auch in gewissem Maße in Rohstoffe (Gold), Währungen und Immobilien-Aktien. Dieser Fonds weist eine Teilfreistellung in Höhe von 15 % für Privatanleger auf.
Aktien |
25 – 75 % |
Renten- oder Geldmarktanteil |
25 – 75 % |
Zusammensetzung: Ob aktive Investmentfonds, passive ETFs, ausgewählte Einzelaktien, Zertifikate oder Absicherungsinstrumente. Dem Fondsmanagement stehen viele Möglichkeiten offen.
Ziel: Beimischung besonders im Kurs unterbewerteter Wertpapiere, mit einer Aktienquote zwischen 25 und maximal 75 %.
Chancen und Risiken:
Professionelles Management und hohe Flexibilität (Aufstockungen durch zusätzliche Einzahlungen und Entnahmen ab 25 Euro jederzeit möglich)
Renten bieten eine laufende Verzinsung, Kurschancen und relativ geringe Wertschwankungen. Steigende Zinsen haben allerdings vor der Fälligkeit Kursrückgänge zur Folge
Aktien bieten auf lange Sicht überdurchschnittliches Renditepotenzial, können jedoch markt- und einzelwertbedingt relativ stark schwanken und es kann auch zu Kursverlusten kommen
Die internationale Ausrichtung ermöglicht eine breite Streuung der Anlagen. Sie beinhaltet aber stets nur eine begrenzte Teilhabe an der Wertentwicklung einzelner Regionen
Aufgrund der Anlage in Fremdwährungen kann der Fondsanteilwert durch Wechselkursänderungen begünstigt, aber auch belastet werden
Der DEGUSSA BANK-UNIVERSAL-RENTENFONDS ist ein hausintern gemanagter Mischfonds, welcher eine globale Anlagestrategie verfolgt. Neben Anlagen in Euro-Staatsanleihen investiert der Fonds je nach Marktchancen auch in Pfandbriefe, Anleihen von Unternehmen, Anleihen von aufstrebenden Ländern oder Bankanleihen. Es können Wertpapiere sowohl in Euro als auch in fremder Währung erworben werden. Zur Absicherung gegen Währungskursschwankungen wird ein aktives Währungsmanagement eingesetzt. Die breite Flexibilität des Fonds wird auch dadurch gegeben, dass er in globale Aktien investiert. Die Aktienquote ist auf 25% bis maximal 35% limitiert. Dieser Fonds weist eine Teilfreistellung in Höhe von 15 % für Privatanleger auf.
Aktien |
25-35 % |
Renten- oder Geldmarktanteil |
51-75 % |
Variabler Anteil |
14-24 % |
Zusammensetzung: Ob aktive Investmentfonds, passive ETFs, ausgewählte Einzelaktien, Zertifikate oder Absicherungsinstrumente. Dem Fondsmanagement stehen viele Möglichkeiten offen.
Ziel: Mit einem aktiven Management einen möglichst hohen Wertzuwachs durch ein ausgeglichenes Chance-Risiko-Profil zu erzielen.
Chancen und Risiken:
Professionelles Management und hohe Flexibilität (Aufstockungen durch zusätzliche Einzahlungen und Entnahmen ab 50 Euro jederzeit möglich)
Renten bieten eine laufende Verzinsung, Kurschancen und relativ geringe Wertschwankungen. Steigende Zinsen haben allerdings vor der Fälligkeit Kursrückgänge zur Folge
Aktien bieten auf lange Sicht überdurchschnittliches Renditepotenzial, können jedoch markt- und einzelwertbedingt relativ stark schwanken und es kann auch zu Kursverlusten kommen
Die internationale Ausrichtung ermöglicht eine breite Streuung der Anlagen. Sie beinhaltet aber stets nur eine begrenzte Teilhabe an der Wertentwicklung einzelner Regionen
Aufgrund der Anlage in Fremdwährungen kann der Fondsanteilwert durch Wechselkursänderungen begünstigt, aber auch belastet werden
Die OLB- Zinsstrategie ist ein hausintern gemanagter Rentenfonds, der eine breite Streuung in der Anlageklasse Rente aufweist. Der Schwerpunkt der Anlage liegt auf schwankungsarmen Einzeltiteln mit kurzen Laufzeiten.
Dabei kann das Fondsmanagement aus dem gesamten Anleihespektrum weltweit wählen. Dazu gehören Staatsanleihen, Pfandbriefe, Unternehmensanleihen, Mittelstandsanleihen, Wandelanleihen, Währungsanleihen, Bankschuldverschreibungen, Geldmarktinstrumente, Zertifikate und Derivate. Darüber hinaus darf der Fonds auch in Bankguthaben, Rentenfonds und Fonds, die überwiegend in Geldmarktinstrumente anlegen, investieren.
Aktien |
0 % |
Renten- oder Geldmarktanteil |
100 % |
Zusammensetzung: Ob ausgewählte Rententitel, Zertifikate oder Absicherungsinstrumente. Dem Fondsmanagement stehen viele Möglichkeiten offen.
Ziel: Stetiges Ertragswachstum und positiver Vermögenszuwachs bei einer Renten- und Geldmarktquote von 100 %.
Chancen und Risiken:
Anleihen bieten eine laufende Verzinsung
Anleihen haben relativ geringe Wertschwankungen
Die Konzentration auf Anleihen hoher Bonität begrenzt die Schwankungsrisiken
Steigende Zinsen haben vor Fälligkeit Kursrückgänge zur Folge
Die Konzentration auf Anleihen hoher Bonität bietet ein begrenztes Kurspotenzial
Anleihen sind mit einem sog. Emittentenrisiko verbunden. Es besteht die Gefahr eines Bonitätsverlustes oder Ausfalls des Emittenten
Die Volatilität (Wertschwankung) des Fondsanteilwerts kann erhöht sein
Die BHN Rentenstrategie ist ein hausintern gemanagter Fonds, der ausschließlich in Rentenpapiere investiert, die zum Kaufzeitpunkt ein Investment-Grade-Rating und damit eine gute Bonität aufweisen können.
Das Anleihespektrum kann Staatsanleihen, Pfandbriefe, Unternehmensanleihen, Floating Rate Notes und Geldmarktinstrumente beinhalten. Alle Investitionen lauten auf Euro. Je nach Einschätzung der Marktlage können allerdings auch Währungstitel beigemischt werden.
Der Fonds ist insbesondere für Anleger interessant, die eine stabile Wertentwicklung und eine positive Realverzinsung nach Kosten anstreben.
Aktien |
0 % |
Renten- oder Geldmarktanteil |
100 % |
Zusammensetzung: Ob ausgewählte Rententitel, Zertifikate oder Absicherungsinstrumente. Dem Fondsmanagement stehen viele Möglichkeiten offen.
Ziel: Durch aktives Management eine positive Wertentwicklung nach Inflation und Kosten zu erreichen und das Risiko für Sie gering zu halten.
Chancen und Risiken:
Professionelles Management und hohe Flexibilität (Aufstockungen durch zusätzliche Einzahlungen und Entnahmen ab 25 Euro jederzeit möglich)
Renten bieten eine laufende Verzinsung, Kurschancen und relativ geringe Wertschwankungen.
Steigende Zinsen haben allerdings vor der Fälligkeit Kursrückgänge zur Folge
Aktien bieten auf lange Sicht überdurchschnittliches Renditepotenzial, können jedoch markt- und einzelwertbedingt relativ stark schwanken und es kann auch zu Kursverlusten kommen
Die teils internationale Ausrichtung ermöglicht eine breite Streuung der Anlagen. Sie beinhaltet aber stets nur eine begrenzte Teilhabe an der Wertentwicklung einzelner Regionen
Aufgrund der Anlage in möglichen Fremdwährungen kann der Fondsanteilwert durch Wechselkursänderungen begünstigt, aber auch belastet werden
Anleihen sind mit einem sog. Emittentenrisiko verbunden. Es besteht die Gefahr eines Bonitätsverlustes oder Ausfalls des Emittenten.
Wichtige Informationen zur Geldanlage in Wertpapieren
Marketingmitteilung
Diese Publikation ist eine Marketingmitteilung der Oldenburgische Landesbank AG im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes.
Kein Angebot; keine Beratung
Diese Information enthält kein Angebot zum Erwerb oder zur Zeichnung der darin genannten Wertpapiere und auch keine Einladung zu einem solchen Angebot. Die geäußerten Meinungen geben unsere aktuelle Einschätzung wieder, die sich auch ohne vorherige Bekanntmachung ändern kann. Diese Information kann eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers und seine Anlageziele abgestellte Beratung nicht ersetzen.
Adressat
Die hier wiedergegebenen Informationen und Wertungen ("Information") sind ausschließlich für Kunden, die Ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, bestimmt. Insbesondere ist diese Information nicht für Kunden und andere Personen mit Sitz oder Wohnsitz in Großbritannien, den USA, in Kanada, Schweiz oder Asien bestimmt und darf nicht an diese Personen weitergegeben werden oder in diese Länder eingeführt oder dort verbreitet werden. Dieses Dokument einschließlich der darin wiedergegebenen Informationen dürfen im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verwendet werden. Personen, die in den Besitz dieser Information gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen.
Keine Gewährleistung
Die Informationen wurden sorgfältig recherchiert und beruhen auf Quellen, die die Oldenburgische Landesbank AG als zuverlässig ansieht. Die Informationen sind aber möglicherweise bei Zugang nicht mehr aktuell und können überholt sein. Auch kann nicht sichergestellt werden, dass die Informationen richtig und vollständig sind. Die Oldenburgische Landesbank AG übernimmt für den Inhalt der Information deshalb keine Haftung.
Steuerliche Betrachtung
Die steuerliche Betrachtung kann Änderungen unterworfen sein.
Fachbegriffe lassen sich leider nicht immer vermeiden - insbesondere bei komplexen Themen aus dem Finanzbereich. Ein umfangreiches Glossar finden Sie auf www.olb.de/glossar.
Den aktuellen Verkaufsprospekt erhalten Sie bei Ihrem Berater.